All categories
caret-down
cartcart

Der Prozess der fachlichen Differenzierung an Hochschulen: Die Entwicklung am Beispiel von Chemie, Pharmazie und Biologie 1890-2000

 
Der Prozess der fachlichen Differenzierung an Hochschulen: Die Entwicklung am Beispiel von Chemie, Pharmazie und Biologie 1890-2000

Description

Wie entstehen an Hochschulen neue Fächer und welchen bisherigen Fachgruppen werden sie zugeordnet? Als das "Nadelöhr" der fachlichen Ausdifferenzierung stellt sich im hier untersuchten Beispiel die akademische Reputation der pharmazeutischen Fächer im Hinblick auf die bestehende disziplinäre Struktur der chemischen und biologischen Fächer heraus. Die Berufsverbände im Bereich der Pharmazie, DAV und später ABDA, werteten durch ihre Bemühung um die Wahrung eines "Einheitsstandes" die Reputationsmöglichkeiten einer fachlichen Differenzierung ab. Die Industrie förderte unabhängig von Fächern und nur dann, wenn neue Methodenentwicklungen auf den spezifischen Bedarf eines Anwendungsgebietes trafen.

Product details

EAN/ISBN:
9783658083069
Edition:
2. Aufl. 2015
Medium:
Paperback
Number of pages:
332
Publication date:
2014-12-22
Publisher:
Springer VS
EAN/ISBN:
9783658083069
Edition:
2. Aufl. 2015
Medium:
Paperback
Number of pages:
332
Publication date:
2014-12-22
Publisher:
Springer VS

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out