All categories
caret-down
cartcart

Strategisches Wählen in Deutschland: Logik und politische Konsequenzen

 
Strategisches Wählen in Deutschland: Logik und politische Konsequenzen

Description

Dieses Buch zeigt, unter welchen Umständen es für deutsche Wähler sinnvoll sein kann, strategisch zu wählen und warum. Anhand formaler theoretischer Analysen identifiziert es die Bedingungen, unter denen es profitabel ist, mit der Erststimme oder mit der Zweitstimme strategisch zu wählen. Das Buch zeigt außerdem, wie strategisches Wählen in der Vergangenheit zur Entstehung von Überhangmandaten geführt hat und warum Anreize zu strategischem Wählen nicht verschwinden werden, selbst wenn wir die Erststimme abschaffen oder die 5% Hürde beseitigen. Es trägt so zu einem besseren Verständnis des deutschen Wahlrechts und einer informierten Diskussion über die Konsequenzen von Wahlrechtsänderungen bei.

Product details

EAN/ISBN:
9783658090500
Edition:
2015
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2015-05-15
Publisher:
Springer VS
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783658090500
Edition:
2015
Medium:
Paperback
Number of pages:
160
Publication date:
2015-05-15
Publisher:
Springer VS
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out