All categories
caret-down
cartcart

Fußballjournalismus: Eine medienethnographische Analyse redaktioneller Arbeitsprozesse

 
Fußballjournalismus: Eine medienethnographische Analyse redaktioneller Arbeitsprozesse

Description

Das Phänomen Fußball produziert mit seinen schnell wechselnden Ereignissen und Idolen fortwährenden Diskussionsstoff und verfügt über das Potenzial, Menschen über alle soziale Schichten hinweg zu faszinieren. Fußball erzählt heute globale Geschichten und inszeniert sich auf allen Kanälen als mediales Spektakel, dem (fast) keiner entkommen kann. Marcus Bölz untersucht vor dem Hintergrund der zunehmenden Professionalisierung und Kommerzialisierung des Fußballbetriebs, wie sich die Arbeit und die Selbstwahrnehmung von Sportjournalisten verändert haben. Anhand einer redaktionellen Arbeitsprozessanalyse untersucht er die zahlreichen Maxime und Praktiken deutscher Fußballjournalisten und konfrontiert Spieler, Trainer und Fans mit den Ergebnissen. Er zeigt, dass diese von der Kultur der Fußballberichterstattung teilweise eine ganz andere Vorstellung haben als die untersuchten und befragten Journalisten.

Product details

EAN/ISBN:
9783658038809
Edition:
2014
Medium:
Paperback
Number of pages:
376
Publication date:
2013-10-18
Publisher:
Springer VS
EAN/ISBN:
9783658038809
Edition:
2014
Medium:
Paperback
Number of pages:
376
Publication date:
2013-10-18
Publisher:
Springer VS

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Marcus Bölz