All categories
caret-down
cartcart

Wiedererfindung der Nation nach dem Nationalsozialismus?: Konfliktlinien und Positionen in der westdeutschen Nachkriegspolitik (Staat – Souveränität – Nation)

 
Only 1 items left in stock
Wiedererfindung der Nation nach dem Nationalsozialismus?: Konfliktlinien und Positionen in der westdeutschen Nachkriegspolitik (Staat – Souveränität – Nation)

Description

"Das Buch befasst sich mit dem Prozess der "Wiedererfindung" der deutschen Nation nach dem Nationalsozialismus. Der Blick richtet sich dabei auf die Parteien (bes. CDU/CSU und SPD) in der frühen Bundesrepublik, vor allem während der Ära Adenauer (1949-1963), und auf die von ihnen im Deutschen Bundestag ausgetragenen zentralen Kontroversen über die Westintegration/europäische Integration der Bundesrepublik, das Verhältnis zur DDR und zur Oder-Neiße-Grenze sowie den Umgang mit der NS-Vergangenheit. Verfolgt wird anhand dessen, welche verschiedenen Vorstellungen von Nation zu damaligen Zeit miteinander konkurrierten und wie sich in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft abermals eine vorstaatliche bzw. vorkonstitutionelle, d. h. durch vermeintlich objektive Merkmale wie Herkunft, Geschichte und Kultur bestimmte Vorstellung von der deutschen Nation gegenüber einer staatsbezogenen, die Nation als subjektiv konstituierte politische Willensgemeinschaft verstehenden Vorstellung durchsetzen konnte.

Product details

EAN/ISBN:
9783658003241
Edition:
2013
Medium:
Paperback
Number of pages:
348
Publication date:
2013-05-14
Publisher:
Springer VS
EAN/ISBN:
9783658003241
Edition:
2013
Medium:
Paperback
Number of pages:
348
Publication date:
2013-05-14
Publisher:
Springer VS

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€18.49
available immediately
New €54.99 You save €36.50 (66%)
€18.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days