All categories
caret-down
cartcart

Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

 
Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

Description

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll geklärt werden, weshalb gerade Hunde sich für den Einsatz in der tiergestützten Arbeit eignen. Dafür wird im Folgenden der Begriff "Canepädagogik" definiert, die Zielsetzung und Inhalte dieser Pädagogik geschildert, um im Anschluss aufzuzeigen, wie die Erziehung mit dem Hund funktioniert.

Schließlich ist es wichtig darzustellen, welchen Anforderungen die Hunde und deren Halter unterliegen, inwieweit die Hunde geschützt werden müssen und welche Rolle der Aspekt der Hygiene spielt.
Zuletzt soll auf den Einsatz von Hunden bei verhaltensauffälligen Kinder, sowie auf kritische Aspekte der "Canepädagogik" eingegangen werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783656906261
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
40
Publication date:
2017-02-21
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783656906261
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
40
Publication date:
2017-02-21
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out