All categories
caret-down
cartcart

Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern. Ursachen, Symptome und Therapie

 
Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern. Ursachen, Symptome und Therapie

Description

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene AutorInnen haben versucht, den Prozess des Erlernens der Schriftsprache in einzelne Stufen zu untergliedern. Dies ist im Bezug auf Lese-Rechtschreibschwäche deshalb von Bedeutung, weil es für die Diagnostik und die anschließende Förderung erforderlich ist, den Stand des Kindes im Lese- und Schreiblernprozess zu erheben. Hat ein Kind in einem bestimmten Alter die entsprechende Stufe nicht erreicht, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lese-Rechtschreibschwäche vor. Bei der Therapie muss demnach auf der Stufe angesetzt werden, auf der sich das Kind befindet, jeweils aber auch schon mit Blick auf die nächstmöglichen Entwicklungsschritte.

Product details

EAN/ISBN:
9783656905493
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2017-02-21
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783656905493
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2017-02-21
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out