All categories
caret-down
cartcart

Zentralbanken und Finanzstabilität. Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik

 
Only 1 items left in stock
Zentralbanken und Finanzstabilität. Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik

Description

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Die vorliegende Arbeit definiert zuerst den Begriff der Finanzstabilität. Im Anschluss werden Systemrisiken von mikroprudenziellen Risiken abgegrenzt und die Dimensionen aufgezeigt, in denen Systemrisiken auftreten können.

Im dritten Kapitel wird die Wirkung von Geldpolitik auf die Finanzstabilität herausgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf den Transmissionsmechanismen und deren Auswirkungen. Der Risikokanal wird wegen seiner besonderen Bedeutung separat behandelt.

Das vierte Kapitel zeigt eingangs auf, was unter makroprudenzieller Politik verstanden wird und stellt dann das verfügbare Instrumentarium vor. Im Anschluss werden die makroprudenzielle Politik und deren zugehörigen Instrumente bewertet.

Kapitel fünf behandelt den gemeinsamen Einsatz von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik für die Finanzstabilität. Zuerst werden die drei wichtigsten Theorieansätze vorgestellt. Danach diskutiert der Text die Wechselwirkungen zwischen den beiden Politikinstrumenten sowie die institutionellen Ausgestaltungsmöglichkeiten eines Finanzstabilitätsmandats. Schließlich werden zwei Modelle zur Abstimmung von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik vorgestellt und anschließend deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet und interpretiert.

Kapitel sechs bietet einen Überblick über die bestehenden makroprudenziellen Strukturen auf globaler Ebene sowie in England, den Vereinigten Staaten und dem Euroraum und stellt deren Vor- und Nachteile heraus.

Den Abschluss bildet die Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse.


Einleitung:
Die Finanzkrise mit ihrem Höhepunkt im Jahr 2008 stellte die Verwundbarkeit des weltweiten Finanzsystems bloß. Durch die Pleite der Lehman Brothers Investment Bank und weitere Schockmomente verloren Interbankenmarkt und Kredi

Product details

EAN/ISBN:
9783656767084
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
92
Publication date:
2014-10-14
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783656767084
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
92
Publication date:
2014-10-14
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.99
available immediately
New €47.95 You save €45.96 (95%)
€1.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days