All categories
caret-down
cartcart

Hartmann von Aues 'Erec'. Analyse von Gestaltung und Funktion des Erzählerkommentars

 
Hartmann von Aues 'Erec'. Analyse von Gestaltung und Funktion des Erzählerkommentars

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem höfischen Roman 'Erec' von Hartmann von Aue möchte ich mich bezüglich der Gestaltung und der Funktion des Erzählerkommentars beschäftigen. Besonderes Interesse gilt dabei der fingierten Interaktion mit dem Publikum, da ich überzeugt bin, dass eine umfassende Einschätzung mittelalterlicher Literatur nicht ohne Berücksichtigung des Mündlichkeitsaspekts derer Vermittlung erfolgen kann. Dies untermauernd, stelle ich meinen Analysen eine theoretische Grundlage voran. Diese umfasst einen kurzen Umriss von Vokalität, auctoritas und der Bedeutung von exklusivem Wissen in der mittelalterlichen Literatur. Es folgt der praktische Teil mit den Betrachtungen dreier Textstellen,die, im Bezug auf den Analysegegenstand, als besonders aufschlussreich wahrgenommen wurden. Zum Schluss möchte ich meine Ergebnisse zusammenfassen und weitere Beobachtungen und Eindrücke, die sich mir während der Bearbeitung meiner Fragestellung ergeben haben, wertungsfrei bis thesenartig festhalten.

Product details

EAN/ISBN:
9783656758860
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2014-10-09
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783656758860
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2014-10-09
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out