All categories
caret-down
cartcart

Die Überwindung institutioneller Anreiz- und Kontrollprobleme

 
Die Überwindung institutioneller Anreiz- und Kontrollprobleme

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: VWL-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Firmenchefs erwarten von ihren Angestellten u.a. Fleiß, Engagement und effizientes Arbeiten. Gelegentlich stellt sich aber nach einiger Zeit der Betriebszugehörigkeit heraus, dass das Arbeitsverhalten des Mitarbeiters nicht den an ihn gestellten Erwartungen entspricht. Dadurch treten Probleme auf, die dem Unternehmen z.B. Qualitätsverschlechterungen und dadurch wirtschaftliche Schäden bescheren können. Wie entdeckt man diese Verhaltensweisen, und wie begegnet man ihnen? Sind die Kenntnisse der Firmenleitung über die "Qualität" ihrer Angestellten ausreichend? Sollte man eine effektivere Kontrolle anstreben, oder gibt es Möglichkeiten, ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen, das effizientes Arbeiten ermöglicht? Für diese Fragen gibt es keine Standardantworten. Jede Branche und jedes Projekt unterscheidet sich von anderen und lässt somit keine Generalformel zu, jedoch gibt es gewisse Verhaltensweisen, die sich in jeder Arbeitsgemeinschaft beobachten lassen.

Product details

EAN/ISBN:
9783656758723
Edition:
5.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2014-10-02
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783656758723
Edition:
5.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2014-10-02
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out