All categories
caret-down
cartcart

Wenn aus der Krise die Katastrophe wird. Situationsgerechte Kommunikation

 
Wenn aus der Krise die Katastrophe wird. Situationsgerechte Kommunikation

Description

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn aus der Krise die Katastrophe wird. Fachgerechte Kommunikation"

Ohne Kommunikation kann keine Krise- oder die Katastrophe bewältigt werden. Wenn die Krise oder Katastrophe nicht mehr verhindert werden kann, so müssen die verschiedenen Mechanismen der Kommunikation aktiviert werden. Nur zu schweigen und die Angelegenheit passiv aussitzen funktioniert nicht. Die modernen Medien sind die vierte Macht im Staat. Sie sind sehr schnell und einem sehr großen Betätigungsfeld.

In der vorliegenden Arbeit wurden die unterschiedlichsten Ansätze für die Umsetzung der Krisen- und Katastrophenkommunikation zusammengefasst. Aufbauend auf das einleitende Grundverständnis werden die wesentlichen Punkte erfasst und erarbeitet.

Klare Strategien in der Kommunikation führen zu einer klaren und verständlichen Ausdrucksweise, welche für die Krisen- und Katastrophenkommunikation unerlässlich sind. Wer die Medien leiten will, der muss schnell und professionell sein. Die Medien können aufgrund der Übermacht sehr überraschend agieren und der gesamte Kommunikationsprozess kann nicht mehr kontrolliert werden. Ruhe bewahren und nach den Checkpunkten die Kommunikation aufbauen, dann werden die Botschaften effizient an die Empfänger zugestellt.

Product details

EAN/ISBN:
9783656699965
Medium:
Paperback
Number of pages:
60
Publication date:
2014-07-21
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783656699965
Medium:
Paperback
Number of pages:
60
Publication date:
2014-07-21
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out