All categories
caret-down
cartcart

Mobbing am Arbeitsplatz: Personalmanagement

 
From A. B.
Mobbing am Arbeitsplatz: Personalmanagement

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Mobbing" trat das erste Mal in Erscheinung, als der Verhaltensforscher Konrad Lorenz in seinem Zusammenhang den Angriff einer Gruppe von Tieren auf einen Eindringling erklärte. Kurz darauf, in den 60er Jahren wurde der Begriff dann schließlich auch für das menschliche Sozialverhalten übernommen, doch an Bedeutung gewann er in Deutschland erst, als der Mobbingforscher Professor Heinz Leymann in dern 90er Jahren begann, unter seiner Bezeichnung erste Untersuchungen über die gezielte Benachteiligung und Schikane einzelner Beschäftigter am Arbeitsplatz durchzuführen. Seitdem kursiert der Begriff Mobbing immer wieder in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion. Er beschreibt ein Phänomen, das gerade in der heutigen Arbeitswelt eine wachsende und durchaus ernst zu nehmende Problematik darstellt und dem, ungeachtet der großen persönlichen sowie betriebs- und volkswirtschaftlichen Schäden, die es nach sich zieht, oft nicht genügend Aufmerksamkeit zuteil wird.

Doch was versteht man eigentlich genau unter Mobbing?
Um Mobbing besser verstehen zu können, ist es zunächst wichtig, den Begriff von anderen Konzepten abzugrenzen.

Product details

EAN/ISBN:
9783656626671
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2014-04-03
Publisher:
Grin Verlag Gmbh
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783656626671
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2014-04-03
Publisher:
Grin Verlag Gmbh
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out