All categories
caret-down
cartcart

Zusammenbruch der höfischen Fassade und Verfall der gesellschaftlichen Ordnung anhand des Nibelungenliedes

 
Zusammenbruch der höfischen Fassade und Verfall der gesellschaftlichen Ordnung anhand des Nibelungenliedes

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Das Nibelungenlied, 6 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung des "Nibelungenliedes" zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert ist bis heute, trotz intensiver Forschungen und Untersuchungen der drei vollständig erhaltenen Handschriften, ungeklärt und noch immer ein großes Rätsel für Gelehrte und Interessierte. Obwohl zur "klassischen Zeit des Minnesangs [ ... ] und Glanzzeit der höfischen Etikette" verfasst, ist das Epos doch stark von Verrat, Mord und Intrigen geprägt.
Anhand einiger ausgewählter Ereignisse soll nun die Prägnanz dieser Charakteristika für den Zusammenbruch der höfischen Fassade verdeutlicht und der Verfall der gesellschaftlichen Ordnung dargestellt werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783656585220
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2014-02-17
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783656585220
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2014-02-17
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out