All categories
caret-down
cartcart

Uniforme und differente topologische Modelle im Vergleich

 
Only 1 items left in stock
Uniforme und differente topologische Modelle im Vergleich

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Topologische Felder, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Vor- und Nachteile uniforme beziehungsweise differente topologische Modelle für die deskriptive Sprachwissenschaft des Deutschen mit sich bringen.
Der Untersuchung liegt die Ausgangshypothese zugrunde, dass es das Ziel der topologischen Analyse ist, eine einheitliche Einteilung für alle grammatischen deutschen Sätze zu finden, von der ausgehend generalisierende Aussagen über den Aufbau grammatischer Sätze und die Besetzung der jeweiligen Felder getroffen werden können.
In dieser Arbeit sollen nun uniforme und differente Modelle auf diese beiden Aspekte, die einheitliche Einteilung und die Möglichkeit zu generalisierenden Aussagen, überprüft werden und davon ausgehend soll eine Beurteilung vorgenommen werden, welches Modell einen größeren Nutzen für die topologische Analyse und damit allgemein für die deskriptive Sprachwissenschaft des Deutschen mit sich bringt.

Product details

EAN/ISBN:
9783656556008
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2013-12-12
Publisher:
GRIN Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783656556008
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2013-12-12
Publisher:
GRIN Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.35
available immediately
New €15.95 You save €4.60 (28%)
€11.35
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days