All categories
caret-down
cartcart

Probleme der Bestimmung eines Buchbegriffs in der Moderne anhand von eBooks, Hörbüchern und Print on Demand: Exemplifiziert anhand der Beispiele des ... Technologie Printing on Demand. Studienarbeit

 
Probleme der Bestimmung eines Buchbegriffs in der Moderne anhand von eBooks, Hörbüchern und Print on Demand: Exemplifiziert anhand der Beispiele des ... Technologie Printing on Demand. Studienarbeit

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Das journalistische Feld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das abendländische Bildungsbürgertum steht auf, sobald es um die Abschaffung eines seiner traditionellen Traditionsgüter geht. Schon bei der Einführung erster digitaler Lesegeräte für Software-Texte in den 1990er Jahren las man in allen Feuilletons vom Grauen einer Welt ohne "das Buch". Meistens vermieden die Autoren derartiger Artikel aber, zu präzisieren, was denn das Buch nun eigentlich ist; was sich hinter diesem mythenumwobenen Begriff verbirgt, und auch, was daran so schützenswert ist. Im Folgenden soll aufgezeigt werden, warum die Antwort auf diese Fragen nicht ganz einfach ist.

Es wird zunächst von einer allgemeinen Bestimmung des Medienbegriffs nach Luhmann und Baecker - als theoretische Unterfütterung - aus versucht, darzustellen, was ein Kommunikationsmedium ausmacht und definiert. Darauf folgt ein erster Versuch, den Begriff "Buch" in Aspekten zu fassen. Anhand ausgewählter Beispiele wird dann versucht, den Grenzbereich zwischen dem Medium Buch und anderen (aktuellen) Medien zu begehen und schließlich der eventuell neugewonnene Buchbegriff daraufhin untersucht, ob es sich bei ihm (noch) um eine Form der Luhmann'schen Massenmedien handelt.

Product details

EAN/ISBN:
9783656384021
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2013-03-08
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783656384021
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2013-03-08
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out