All categories
caret-down
cartcart

Formen der Textinterpretation

 
Formen der Textinterpretation

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Bearbeitung der Thematik "Formen der Textanalyse" stellt sich zunächst die Frage, was Analyse eigentlich bedeutet. Die Analyse eines Textes setzt sich klassischerweise aus mehreren Teilen zusammen. Einleitung, Inhaltsangabe, Hypothese, Interpretation und Schluss werden aufeinander folgend aufgeführt, sodass ein zusammenhängender, neuer Text, die Analyse entsteht. Die Textinterpretation ist weit mehr als nur die bloße Beschreibung eines Sachverhaltes, sie soll vielmehr die Wirkung des Gesagten untersuchen. Die Methodenlehre der Interpretation wird als Hermeneutik bezeichnet. Im Folgenden soll zunächst auf die Psychologie der Textverarbeitung eingegangen werden. Hierbei steht der Ablauf, beim Vorgang einen Text zu lesen, im Vordergrund. Im dritten Kapitel wird das Augenmerk zunehmend auf die unterschiedlichen Formen der Textinterpretation gelegt, wobei hier vor allem auf die qualitative Inhaltsanalyse und die hermeneutische Textinterpretation eingegangen wird. Es folgt eine kurze Erläuterung zur Grounded Theory. Es soll der Frage nachgegangen werden, in wieweit subjektive Einflüsse beziehungsweise eine objektive Wahrnehmung bei der Textinterpretation von Relevanz sind.

Product details

EAN/ISBN:
9783656132196
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2013-09-21
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783656132196
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2013-09-21
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out