All categories
caret-down
cartcart

Die Macht der Angst und des Vertrauens in der Kommunikation

 
Die Macht der Angst und des Vertrauens in der Kommunikation

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen ist unserem Leben ein allgegenwärtiges Element des menschlichen Zusammenlebens. Ohne eine gewisse Basis des Vertrauens könnte die Menschheit nicht überleben. Ein gewisses Vertrauen unter den Menschen muss es geben, damit das Zusammenleben funktioniert. Niemand würde sich in sein Auto setzten, wenn er nicht darauf vertrauen würde, dass die anderen Verkehrsteilnehmer auf die Verkehrsregeln Rücksicht nehmen. Ebenfalls würde niemand zu einem Arzt gehen, wenn er nicht darauf vertrauen würde, dass dieser sein Handwerk versteht und ihn heilt. Was wäre Kommunikation ohne das Vertrauen, dass die gemachte Aussage der Wahrheit entspricht? Kein Mensch würde kommunizieren ohne den Glauben daran, dass das Gesprochene aufrichtig ist. Jegliche Kommunikation würde Ihren Sinn verlieren. Im beruflichen Umfeld ist das Vertrauensverhältnis zwischen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen und Vorgesetzen oft gestört. Diese Arbeit soll daher einen Überblick über den Zusammenhang von Vertrauen in der Kommunikation, das Spiel mit der Angst im Berufsleben sowie einen kleinen Überblick über Lösungsansätze geben, wie man Vertrauen aufbauen kann.

Product details

EAN/ISBN:
9783656133933
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2013-08-30
Publisher:
Grin Verlag Gmbh
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783656133933
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2013-08-30
Publisher:
Grin Verlag Gmbh
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out