All categories
caret-down
cartcart

Auswirkungen der neuen Basel-III-Kennzahlen auf die Banksteuerung

 
Only 1 items left in stock
Auswirkungen der neuen Basel-III-Kennzahlen auf die Banksteuerung

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden ausgewählte Neuerungen der aufsichtsrechtlichen Bestimmungen für Finanz- und Kreditinstitute aufgeführt und deren Auswirkungen auf die Bank- und Liquiditätssteuerung, sowie der Realwirtschaft, erläutert. Die dabei beschriebenen Neuerungen beschränken sich auf drei neue Kennzahlen. Die Leverage Ratio begrenzt zukünftig die Institute stärker in ihrem Finanzierungsspielraum. Durch die Liquidity Coverage Ratio soll ab dem Jahre 2015 die Ausstattung
der Institute mit kurzfristiger Liquidität gemessen werden. Abschließend erfolgt die Darstellung der Net Stable Funding Ratio, welche ab 2018, das Ausstattungsverhältnis der längerfristigen Aktiva, zu den entsprechenden Passiva der Institute verdeutlicht. Diese dadurch neu definierte Widerstandsfähigkeit und Stabilität der Banken wird jedoch nicht ohne Folgen bleiben. Abschließend erfolgt daher eine Darstellung
von Ausgewählten Folgen des Reformpaketes Basel III. Eine verkürzte Übersicht der zukünftigen Mindestanforderungen an das Eigenkapital der Institute befindet sich im Anhang dieser Ausarbeitung.

Product details

EAN/ISBN:
9783656172369
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2012-04-18
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783656172369
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2012-04-18
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.34
available immediately
New €18.95 You save €17.61 (92%)
€1.34
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Stefan Münster