All categories
caret-down
cartcart

Berufsalltag und Selbstwahrnehmung eines türkischen Süßigkeiten-Einzelhändlers

 
Berufsalltag und Selbstwahrnehmung eines türkischen Süßigkeiten-Einzelhändlers

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Hochschule Fulda (Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Türken gelten als die "Feinschmecker des Orients", und die türkische Esskultur gehört zu den vielseitigsten Küchen der Welt. Dennoch fällt hierzulande den meisten Menschen bei dem Gedanken an die türkische Küche wahrscheinlich zuerst der Döner-Kebab ein. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Vielfalt türkischer Lebensmittel zunimmt, erscheint es lohnenswert "das Fremde in der Nähe" zu entdecken und die entsprechenden Produkte näher zu beleuchten.

Diese Arbeit analysiert ein offenes Interview mit mit einem türkischen Süßigkeiten-Einzelhändler, der Auskunft zu seinen Produkten, seiner Kundschaft sowie seiner betriebswirtschaftlichen Planung gibt. Im Rahmen der Auswertung wird untersucht ob sich in diesem Einzelfall "typische Eigenschaften" von türkischen Selbständigen bestätigen, wie er seine Kunden wahrnimmt und wie er sein gesellschaftliches Umfeld beurteilt. Außerdem werden die Herausforderungen im Geschäftsalltag thematisiert.

Product details

EAN/ISBN:
9783656153603
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
40
Publication date:
2012-03-29
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783656153603
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
40
Publication date:
2012-03-29
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out