All categories
caret-down
cartcart

Die Lust am Spiel mit den Möglichkeiten: Cut-up am Beispiel W.S. Burroughs, Carl Weissner und Digitaler Generatoren

 
Die Lust am Spiel mit den Möglichkeiten: Cut-up am Beispiel W.S. Burroughs, Carl Weissner und Digitaler Generatoren

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spiel mit den Möglichkeiten hat in vielerlei Hinsicht seinen Reiz: es bietet Aussicht auf unterschiedlichste Varianten, auf uneingeschränktes Ausprobieren und Ungebundenheit. Im Leben haben wir meist nicht die Chance aus unendlichen Versuchen zu schöpfen, in der Literatur hingegen schon. Sie bietet uns unterschiedlichste Methoden zum Experimentieren, zum Spielen mit erörtern.
Ausschlaggebend ist hier der Begriff des Spiels, der die Vorgehensweise vorschreibt und den es zunächst zu erläutern gilt. Besonders zwei literarische Spielformen gelten als besonders beachtenswert: der experimentelle Roman und die Postmoderne. Beide Phänomene müssen zunächst untersucht und entschlüsselt werden, um schließlich auf die literarische Form des Cut-up näher eingehen zu können.
Die Technik umfasst in erster Linie das Zerschneiden von Text, der dann entweder zufällig oder gesteuert wieder zusammengesetzt wird, und so ein völlig neues Endprodukt liefert. Die Tradition des Cut-up geht relativ weit zurück, schon Tristan Tzara hat Wortschnitzel aus einem Hut gezogen und wieder neu zusammengefügt. Es waren jedoch William S. Burroughs und Brion Gysin, die die Methode revolutioniert und ausgefeilt haben. Vor allem Burroughs hat mit seinen Werken wie "Naked Lunch" und der Nova Trilogy eine neue Tradition des Cut-up geschaffen.
Genauso interessant ist der deutschsprachige Raum mit seinen Künstlern der Beat-Generation. Besonders erwähnenswert ist hier Carl Weissner. Der Autor wurde zunächst als Übersetzer von Charles Bukowski bekannt, nun hat er nach langer Schaffenspause drei neue Werke in kürzester Zeit herausgebracht. Sein Werk "Manhatten Muffdiver" erschien 2010 im Milena Verlag und wurde in der Reihe "exqu

Product details

EAN/ISBN:
9783656087755
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2011-12-22
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783656087755
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
36
Publication date:
2011-12-22
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out