All categories
caret-down
cartcart

Konzeption zur Auswahl eines betrieblichen Informationssystems: Fallbeispiel LaKu-Bau

 
Konzeption zur Auswahl eines betrieblichen Informationssystems: Fallbeispiel LaKu-Bau

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Modul ANS02 - Funktionsbezogene und integrierte Anwendungssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: IS kommen seit einigen Jahren im ökonomischen Umfeld zum Einsatz und werden auch als allgemein verfügbare Ressource angesehen.
Da zahlreiche betriebliche Aktivitäten ohne die Anwendung von IS inzwischen nur sehr mühsam respektive nicht durchführbar sind, sind die Unternehmen mittlerweile stark abhängig von IS.
Doch was ist notwendig, um ein betriebliches IS bzw. die geeignete Software für ein Unternehmen auszuwählen?

Product details

EAN/ISBN:
9783656059028
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
56
Publication date:
2011-11-19
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783656059028
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
56
Publication date:
2011-11-19
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out