All categories
caret-down
cartcart

Motivationale Grundlagen von Open-Source Software

 
Motivationale Grundlagen von Open-Source Software

Description

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Universität Wien, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir präsentieren theoretische Überlegungen sowie empirische Resultate zu der Frage, warum erfahrene Programmierer unentgeltlich an Projekten zur Entwicklung von Software teilnehmen. Dabei zeigt sich, dass nur ein Zusammenspiel ökonomischer, psychologischer und soziologischer Erklärungsansätze ein gutes Bild von der tatsächlichen (durchschnittlichen) Motivationsstruktur der Teilnehmer ergibt. Karrierebezogene Motive können eine solche Entwicklung nur bedingt erklären. Der Aufbau von Reputation und politische Motive erscheinen gelegentlich als bessere Ansätze. Dies wird durch unsere empirische Studie bestätigt. Intrinsische Motivation wie die intellektuelle Herausforderung ist in einer durch Autonomie und Selbstbestimmung gekennzeichneten Gemeinschaft sehr wichtig. Die Programmierer wollen nicht nur Software nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten, sondern eine gute Reputation in der Community erlangen. Wenn dabei noch ein Erfolg gegen die großen kommerziellen Softwarehersteller gelingt, motiviert das die Programmierer weiter.

Product details

EAN/ISBN:
9783656057628
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
40
Publication date:
2011-11-17
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783656057628
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
40
Publication date:
2011-11-17
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out