All categories
caret-down
cartcart

Der Sachsenspiegel: Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters

 
Only 1 items left in stock
Der Sachsenspiegel: Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters

Description

Der Sachsenspiegel ist das bedeutendste deutsche Rechtsbuch und entstand zwischen 1220 und 1235 im Harzvorland. Er ist eine der seit dem späten 12. Jh. in mehreren Ländern Europas entstandenen Rechtsaufzeichnungen, in denen mündlich überliefertes Gewohnheitsrecht schriftlich fixiert wurde. Die Wirkung des Sachsenspiegels, den erst die modernen Gesetzbücher verdrängten, war beispiellos. Heiner Lück, Rechtshistoriker und international anerkannter Experte, schildert die Entstehung und stellt den Verfasser Eike von Repgow vor. Er erklärt die damalige Praxis von Gerichtsverfahren und zeigt überraschende Verbindungen zur heutigen Rechtssprechung auf. Sein besonderes Augenmerk gilt den prächtig illustrierten Handschriften. Sie sind ein kulturgeschichtliches Zeugnis ersten Ranges und lassen uns die spätmittelalterliche Gesellschaft lebendig und reich an Details im Bild erleben. Themen-Specials, Porträts historischer Persönlichkeiten, Fotos und Dokumente eröffnen ein weites Panorama der Epoche.

Product details

EAN/ISBN:
9783650401861
Medium:
Bound edition
Number of pages:
176
Publication date:
2017-05-15
Publisher:
Lambert Schneider
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783650401861
Medium:
Bound edition
Number of pages:
176
Publication date:
2017-05-15
Publisher:
Lambert Schneider
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€30.99
available immediately
New €75.00 You save €44.01 (58%)
€30.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days