All categories
caret-down
cartcart

Bilanz Check-up 2021: Neuerungen in der Bilanzierung nach HGB, EStG und IFRS

 
Only 2 items left in stock
Bilanz Check-up 2021: Neuerungen in der Bilanzierung nach HGB, EStG und IFRS

Description

Der Bilanz Check-up liefert einen schnellen Überblick über die Neuerungen in der Bilanzierung nach HGB, EStG und IFRS. Denn die Dynamik und Komplexität der nationalen und internationalen Rechnungslegung erfordern Ihre volle Aufmerksamkeit! Ganz besonders in der Bilanzsaison 2020/2021, die geprägt ist von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Mit vielen Anwendungshinweisen aus der vielseitigen Beratungspraxis der renommierten Ernst & Young GmbH bereitet er Sie bestens für die Bilanzsaison 2020/2021 vor.

NEU

  • Noch übersichtlichere thematische Aufteilung in 9 Kapitel
  • Gesondertes Kapitel zum reformierten DCGK
  • Geplante Deutsche Fassung der International Standards on Auditing

Aus dem Inhalt, u. a.:

Nationale Rechnungslegung

  • Auswirkungen von COVID-19 auf die Rechnungslegung
  • Aktuelle Brennpunkte der Rückstellungsbilanzierung
  • ARUG II - Inhalt und Umsetzung in der Praxis
  • Update zum ESEF

Steuerrecht

  • Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
  • Neues Anwendungsschreiben zu GoBD
  • Rückstellung für die Kosten der Aufbewahrung von Mandantendaten
  • Internationale Rechnungslegung

Internationale Rechnungslegung

  • Neue und geänderte Standards für das Geschäftsjahr zum 31.12.2020
  • Verabschiedete Standards und Interpretationen für nach dem 31.12.2020 beginnende Geschäftsjahre
  • Auswirkungen von COVID-19 auf die internationale Rechnungslegung

Enforcement

  • Prüfungsschwerpunkte der DPR für Abschlüsse 2020
  • Tätigkeitsbericht 2019 der DPR
  • Entscheidungsreport der ESMA

Branchenspezifische Besonderheiten

  • IDW RS BFS 7: Pauschalwertberichtigungen bei Kreditinstituten
  • Update zu den Europäischen Rechnungslegungsgrundsätzen für den öffentlichen Sektor (EPSAS)

Gesetzgebung

  • Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Vertrags- und Gesellschaftspraxis
  • Update zum Geldwäschegesetz/Transparenzregister
  • Bundesregierung treibt Unternehmensstrafrecht entschlossen voran

Rechtssprechung zum Wirtschaftsrecht

  • Anschaffungskosten bei langfristiger unverzinslicher Kaufpreisverbindlichkeit (EuGH, Urteil v. 23.4.2020, C-640/17, Rechtssache "Wagram Invest")
  • Kompetenz der Gesellschafterversammlung zur Regelung der Geschäftsführervergütung (BGH, Beschluss v. 14.5.2019, II ZR 299/17)

Deutscher Corporate Governance Kodex

  • Vorstellung der materiellen Änderungen im Überblick sowie deren Erläuterung im Detail
  • Übersicht über neue, geänderte und aufgehobene Verlautbarungen des DRSC und IDW

Ihre Vorteile:

  • Sie bleiben auf dem aktuellen Rechtsstand.
  • Sie verschaffen sich einen kompakten Überblick zu den vielfältigen Änderungen.
  • Sie nutzen die vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Sie erhalten Tipps von Experten aus der Praxis.

Profitieren Sie von dem kompakten Ratgeber zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis von nur 29,80 €.

Product details

EAN/ISBN:
9783648141151
Edition:
10. Auflage 2021
Medium:
Paperback
Number of pages:
261
Publication date:
2020-11-25
Publisher:
Haufe
EAN/ISBN:
9783648141151
Edition:
10. Auflage 2021
Medium:
Paperback
Number of pages:
261
Publication date:
2020-11-25
Publisher:
Haufe

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €29.80 You save €25.31 (84%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days