Gültig für alle Modelle (A, B, A+, B+ und Raspberry Pi 2 Modell B)
Den Raspberry Pi bekommen Sie bereits für weniger als 40 Euro. Nur was machen Sie dann damit? Dieses Lernpaket bietet alles, was Sie für Ihren Einstieg in die Programmierung des Minicomputers benötigen: 41 Bauteile sowie ein 192-seitiges Handbuch. Mit den beschriebenen Projekten erhalten Sie viel Wissen, Spaß und Inspiration für eigene Hacks mit dem Raspberry Pi.
Zusammengestellt vom Autor des Bestsellers: Linux mit dem Raspberry Pi
Der Raspberry Pi öffnet die Welt der Elektronik für computerbegeisterte Bastler - aber auch Quereinsteiger finden sich schnell zurecht. Die GPIO-Schnittstelle lädt geradezu zu Elektronik-Projekten ein. Mit diesem Lernpaket entdecken Sie die Grundlagen der Elektronik und erfahren, wie Sie den Raspberry Pi in Python programmieren und Elektronik an die GPIO anschließen.
Experimente aus dem Lernpaket:
Die erste LED
Verkehrsampel
Fußgängerampel
Bunte LED-Muster und -Lauflichter
LED per Pulsweitenmodulation dimmen
Speicherkartenfüllstandsanzeige mit LEDs
Grafischer Spielwürfel
Analoguhr auf dem Bildschirm
Erstes Experiment mit der 7-Segment-Anzeige
Zahlen auf der 7-Segment-Anzeige darstellen
Mehrstellige Zahlen auf der 7-Segment-Anzeige
Weltzeituhr mit 7-Segment-Anzeige
IP-Adresse des Raspberry Pi anzeigen
Grafische Dialogfelder zur Programmsteuerung
Variabler Spielwürfel mit 7-Segment-Anzeige
Metronom - mit dem Piezo-Summer
Eieruhr mit 7-Segment-Anzeige
PiDance mit LEDs und Musik
Gehäuse für Raspberry Pi selbst gebaut
Die Bauteile im Überblick:
2 Steckboards
1 7-Segment-Anzeige (4-stellig)
4 Taster
1 Piezo-Schallwandler
12 GPIO-Verbindungskabel
1 LED rot
1 LED gelb
1 LED grün
1 LED blau
4 Widerstände 10 kOhm
4 Widerstände 1 kOhm
8 Widerstände 220 Ohm
1 isolierter Schaltdraht, ca. 1 m