All categories
caret-down
cartcart

Der Grundsatz wirtschaftlicher Vermögenszugehörigkeit im Bilanzrecht: Auslegung von § 246 Abs. 1 S. 2 HGB und Abgrenzung zu § 39 AO

 
Only 1 items left in stock
Der Grundsatz wirtschaftlicher Vermögenszugehörigkeit im Bilanzrecht: Auslegung von § 246 Abs. 1 S. 2 HGB und Abgrenzung zu § 39 AO

Description

Die Frage danach, wem ein Vermögensgegenstand wirtschaftlich zuzurechnen ist, ist eine der grundlegenden des Bilanzrechts. Die Antwort hierauf findet sich seit der Modernisierung des Bilanzrechts durch das BilMoG mit § 246 Abs. 1 S. 2 HGB erstmals in allgemeiner Form auch im Handelsgesetzbuch. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob damit eine Änderung der Rechtslage eingetreten ist, und zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum steuerrechtlichen Begriff des wirtschaftlichen Eigentums auf.

Product details

EAN/ISBN:
9783643125620
Medium:
Paperback
Number of pages:
157
Publication date:
2014-10-01
Publisher:
Lit Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783643125620
Medium:
Paperback
Number of pages:
157
Publication date:
2014-10-01
Publisher:
Lit Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
New €44.90 You save €33.41 (74%)
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days