Das al-Qaida-Netzwerk galt nach den Anschlägen vom 11. September 2001 als weitestgehend zerschlagen. Von der streng hierarchischen Organisation schien nur noch ein kaum mehr handlungsfähiger Kern übrig geblieben zu sein. Die jüngste Vergangenheit zeichnet aber ein anderes Bild: Die Mitglieder des Netzwerks haben nach bin Ladens Tod einem neuen Anführer die Treue geschworen, höchst aktive regionale Ableger sind entstanden, möglicherweise gefährlicher als es die "alte" Qaida je war. Die Studie versucht diese Entwicklung von Ende 2001 bis 2013 nachzuzeichnen und die heutigen Strukturen der Qaida aufzuzeigen.