All categories
caret-down
cartcart

UrteilsBildung - eine lösbare pädagogische Herausforderung: Theoretische Grundlagen und praktische Hinweise

 
Only 1 items left in stock
UrteilsBildung - eine lösbare pädagogische Herausforderung: Theoretische Grundlagen und praktische Hinweise

Description

Die Fortschrittsdynamik der postmodernen Gesellschaft und die Individualisierung sozialer Beziehungen verlangen vom Einzelnen viele Entscheidungen im Alltag (u.a. hinsichtlich des Konsum- und Lebensstils, der religiösen und sozialen Orientierung, des Studiums und des Berufs, aber auch hinsichtlich sozialer und politischer Streitfragen in der Gesellschaft). Verantwortliche Urteilsbildung gilt daher als eines der wichtigsten Erziehungsziele in der Allgemeinen Pädagogik und Didaktik wie auch in den Richtlinien und Lehrplänen. Aber es ist weitgehend unklar, wie Urteils-Bildung strukturiert, elementarisiert und in Prozessen eingeübt werden kann. Die in diesem Band versammelten Beiträge renommierter Autoren aus den Disziplinen Pädagogik, Philosophie und Psychologie zeigen auf, dass und wie verantwortliche Urteils-Bildung bei (jungen) Menschen gefördert werden kann, u.a. wenn sie bestimmte Regeln der Urteilsbildung beachten und im Diskurs mit anderen an der Qualität der Urteile arbeiten. Der Urteils-Bildungs-Prozess wird anhand ausgesuchter Streitfälle auf beiliegender DVD exemplarisch verdeutlicht.

Product details

EAN/ISBN:
9783643124388
Medium:
Paperback
Number of pages:
392
Publication date:
2014-01-05
Publisher:
Lit Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783643124388
Medium:
Paperback
Number of pages:
392
Publication date:
2014-01-05
Publisher:
Lit Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.99
available immediately
New €29.90 You save €12.91 (43%)
€16.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days