All categories
caret-down
cartcart

User Generated Content im Social Web: Warum werden Rezipienten zu Partizipienten?

 
Only 1 items left in stock
User Generated Content im Social Web: Warum werden Rezipienten zu Partizipienten?

Description

Der Hype um das Social Web ist ungebrochen. Allerdings kostet die Produktion von User Generated Content Zeit und teilweise sogar Geld. Auf der empirischen Grundlage von neun Online-Gruppendiskussionen und 50 Online- und Offline-Leitfadeninterviews mit insgesamt 81 Befragten fördert diese Studie einen umfangreichen Motivkatalog zutage, der zeigt, warum es sich dennoch lohnt, im Social Web vom Rezipienten zum Partizipienten zu werden. Auch die Identifikation von Besonderheiten der Zielgruppe sowie von Partizipationsmustern und Einflussfaktoren steht im Mittelpunkt. Theoretische Grundlage bildet ein interdisziplinäres Theoriemodell aus Bourdieus Habitus-Kapital-Konzept und Deci und Ryans Selbstbestimmungstheorie. So wird ein ganzheitlicher Untersuchungsansatz unter Einbezug des Lebenskontexts sowie der Internet- und Mediennutzung der Befragten möglich.

Product details

EAN/ISBN:
9783643111371
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2011-06-04
Publisher:
LIT
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783643111371
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
304
Publication date:
2011-06-04
Publisher:
LIT
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €29.90 You save €24.91 (83%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days