Für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen fehlt es an Unterrichtsforschung zu Lehr- und Lernprozessen. Darin sehen die Herausgeber dieses Bandes ein zentrales Desiderat empirischer Religionspädagogik, dessen Einlösung der schulischen Praxis ebenso zugute kommen wird wie der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Religionslehrkräften.
Diese Pilotstudie zur Unterrichtsforschung widmet sich interreligiöser Bildung, also einer gesellschaftlichen Überlebensfrage.