All categories
caret-down
cartcart

Theoretische Konzepte der Physik: Eine alternative Betrachtung

 
Theoretische Konzepte der Physik: Eine alternative Betrachtung

Description

"Dies ist kein Lehrbuch der theoretischen Physik, auch kein Kompendium der Physikgeschichte ... , vielmehr eine recht anspruchsvolle Sammlung historischer Miniaturen zur Vergangenheit der theoretischen Physik - ihrer "Sternstunden", wenn man so will. Frei vom Zwang, etwas Erschöpfendes vorlegen zu müssen, gelingt dem Autor etwas Seltenes: einen "lebendigen" Zugang zum Ideengebäude der modernen Physik freizulegen, ... zu zeigen, wie Physik in praxi entsteht... Als Vehikel seiner Absichten dienen dem Autor geschichtliche Fallstudien, insgesamt sieben an der Zahl. Aus ihnen extrahiert er das seiner Meinung nach Lehrhafte, dabei bestrebt, mathematische Anachronismen womöglich zu vermeiden... Als Student hätte ich mir diese gescheiten Essays zum Werden unserer heutigen physikalischen Weltsicht gewünscht. Sie sind originell, didaktisch klug und genieren sich auch nicht, von der Faszination zu sprechen, die ... von der Physik ausgeht. Unnötig darauf hinzuweisen, das sie ein gründliches "konventionelles" Studium weder ersetzen wollen noch können, sie vermögen aber, dazu zu ermuntern." #Astronomische Nachrichten (zur englischen Ausgabe)#1

Product details

EAN/ISBN:
9783642761126
Edition:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Medium:
Paperback
Number of pages:
404
Publication date:
1991-01-01
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg
EAN/ISBN:
9783642761126
Edition:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Medium:
Paperback
Number of pages:
404
Publication date:
1991-01-01
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out