Mit diesem Buch liegt für den deutschsprachigen Raum die erste umfassende Darstellung zur Familienpsychologie drogenabhängiger Jugendlicher und Jungerwachsener vor. Im Überblick wird der aktuelle Forschungs- und Wissensstand zum Thema dargestellt. Besondere Berücksichtigung finden die unterschiedlichen Sichtweisen und Praxiserfahrungen verschiedener familien- und systemtherapeutischer Schulen. Außerdem werden Theorien und Konzepte moderner familiendiagnostischer Methoden und Anwendungsformen am Beispiel einer empirischen Untersuchung aufgezeigt, in der Familien mit drogenkonsumierenden und klinisch unauffälligen Kindern verglichen wurden.