Die Arbeit mit Menschen basiert auf Kommunikation, und besonders in einem so schwierigen Bereich wie der \u00dcbermittlung einer schrecklichen Nachricht sind vorsichtiger Umgang und bewu\u00dftes Handeln entscheidend f\u00fcr die Wirkung auf unseren Gespr\u00e4chspartner. Doch sehr h\u00e4ufig fehlt es an grundlegendem Handwerkszeug im Bereich der Kommunikation. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis vermittelt dieses Buch \u00c4rzten, wie man auf einf\u00fchlsame aber klare Weise erwachsenen und kleinen Patienten sowie deren Angeh\u00f6rigen z.B. die Diagnose einer unheilbaren Krankheit mitteilen kann. Die Kommunikationspsychologie bietet viele Regeln, die bei Gespr\u00e4chen ganz generell hilfreich sind. Nicht zuletzt l\u00e4\u00dft sich dadurch auch mehr eigene Sicherheit in dieser schwierigen Position erreichen.<\/P>"