All categories
caret-down
cartcart

Systemtheoretische Grundlagen der Psychosomatik und Psychoterapie

 
Systemtheoretische Grundlagen der Psychosomatik und Psychoterapie

Description

Die Geschlossenheit der Darstellung und das hohe Maß an verständlicher Formulierung der komplizierten Zusammenhänge zeichnen dieses Buch aus und sind bisher von keinem anderen Autor so klar vorgelegt. Die außerordentlich effektiven Methoden der systemischen Psychotherapie erhalten in diesem Buch eine theoretische Einordnung, so dass die Methoden selbst verständlicher und entmystifiziert werden. Sie erhalten dadurch eine zusätzliche Eigenständigkeit. Dadurch, dass die systemische Theorie sich selbst als Theorie begründen kann, hat sie den Charakter einer universalistischen Theorie und macht sie im Vergleich zu Psychoanalyse und Verhaltenstherapie besonders attraktiv. Dieses Buch bietet fundierte Argumente und entwirft futuristische Horizonte.
"Dem Autor ist es auf beeindruckende Weise gelungen, die Wirklichkeit der Wirklichkeit der Psychosomatik darzustellen. Mit einer Fülle von interessanten Ideen überwindet er traditionelles Denken und entwirft eine Theorie der biopsychosozialen Medizin der Zukunft."
Paul Watzlawick
"Konsequent verfolgt Dr. Bökmann das Ziel, kybernetische Überlegungen aus verschiedenen Disziplinen zusammenzutragen und zusammenzudenken und für die Medizin und Psychosomatik fruchtbar zu machen. Diese Zusammenschau ist eine einzigartige Leistung: ein hervorragendes Buch!"
Prof. Heinz von Foerster

Product details

EAN/ISBN:
9783642641190
Edition:
Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2013-10-04
Publisher:
Springer
EAN/ISBN:
9783642641190
Edition:
Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2013-10-04
Publisher:
Springer

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from M.B.F. Bökmann