Funktionelle Bildgebungsverfahren wie PET oder SPECT können Gehirnveränderungen bei einem sich außerhalb des Gehirns abspielenden Unfallmechanismus darstellen.
Was bedeuten diese neuen Möglichkeiten konkret für Ärzte und Betroffene, Versicherungen und Gutachter?
Das Buch schafft Klarheit - prägnant, verständlich und fundiert.
o Funktionelle Bildgebung des Gehirns beim HWS-Schleudertrauma
o Verfahren, Bildauswertung, kritisch geprüfte Literatur
o Fragen der gutachterlichen Praxis
Der Autor erhielt 1998 für seine Forschungsarbeiten zum Thema die höchste deutsche nuklearmedizinische Auszeichnung, den Mallinckrodt-Förderpreis.