Die Umstellung von der analogen zur digitalen terrestrischen Verbreitung von H\u00f6rfunk und Fernsehen er\u00f6ffnet die M\u00f6glichkeit, die Nutzung einiger Frequenzen neu zu diskutieren, weil die digitale Rundfunk\u00fcbertragung mit weniger Spektrum auskommt. Diese \"Digitale Dividende\" kann in Form zus\u00e4tzlicher Angebote neuer Dienste oder Rundfunkangebote realisiert werden. Die gesamtgesellschaftliche Abw\u00e4gung ihrer Nutzung muss im Spannungsfeld zwischen der Verschiedenartigkeit der Telekommunikations- und Medienm\u00e4rkte im nationalen und internationalen Nachbarraum erfolgen. Fragen sind: Wie entsteht gr\u00f6\u00dftm\u00f6glicher Nutzen aus der Digitalisierung f\u00fcr die B\u00fcrger? Welche Anwendungen werden neu entstehen, welche bestehenden Dienste sind von den Ver\u00e4nderungen betroffen? Welche Erwartungen und Handlungsbedarfe richten sich an die Politik? Die Fragen wurden in der Fachkonferenz von hochrangigen Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Rundfunk und Politik aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert.<\/P>"
© 2025 momox SE Berlin. Buy used CDs, DVDs, books, films and games cheaply and securely online.