All categories
caret-down
cartcart

GedankenMedizin: Heilkunst zwischen Philosophie, Wirtschaft und Wissenschaft - Von den Anfängen bis in das 21. Jahrhundert: Medizin zwischen ... - von den Anfängen bis in das 21. Jahrhundert

 
Only 1 items left in stock
GedankenMedizin: Heilkunst zwischen Philosophie, Wirtschaft und Wissenschaft - Von den Anfängen bis in das 21. Jahrhundert: Medizin zwischen ... - von den Anfängen bis in das 21. Jahrhundert

Description

"


Ursprung der Heilkunst



Seit Beginn der Menschheit waren Gedanken Medizin gegen das Unfassbare. Mythen, Religion und Medizin wurzeln im Gleichen. Die Heilkunst erhob sich mit der wissenschaftlichen Methode aus dem Reich der Symbole und Metaphern und begann \u00fcber den Beistand hinaus Wirksames zu bieten \" der Priester wurde zum Arzt, das Schicksal zur Panne



Die Ausweitung der Lebensspanne



Beeindruckendes wurde erreicht: Seuchen wie die Pest, Tuberkulose, Pocken und Kinderl\u00e4hmung wurden \u00fcberwunden, Herzkrankheiten verloren ihren Schrecken, und Krebs wurde behandelbar \" wir k\u00f6nnen vom Alterstod ausgehen und uns behaglich im Diesseits einrichten.



Das medikokratische Zeitalter



Als Folge des Fortschritts nahm der Wunsch nach Gesundheit, Sch\u00f6nheit und Langlebigkeit \u00fcber alle Ma\u00dfen zu. Nach Linderung und Heilung streben wir nach Gestaltung von K\u00f6rper und Gl\u00fcck. Immer feinere St\u00f6rungen von K\u00f6rper, Seeler und Geist werden fr\u00fchzeitig geortet und behandelt. Entgegen unseren Erwartungen schwand die Gesundheit, das Alter wurde zur Krankheit, der Tod zum Unfall. Im medikokratischen Zeitalter hat die Heilkunst weltanschauliche Bedeutung erlangt; was einst Magier und Priester erledigten, wird heute von ihr erwartet.



Sinn und Wert der Medizin



Heute stellt sich nicht nur die Frage nach dem Sinn des Fortschritts, der uns der Natur enthob, auch die gerechte Verf\u00fcgbarkeit einer immer vollkommeneren Gesundheitstechnik steht mit den steigenden Kosten im Raum. Wie gestaltet sich die Zukunft der Medizin? L\u00e4sst sich die Wertfrage in einer Zeit biotechnischer Gestaltung und zerfallender Werte noch beantworten oder entgleitet uns der Fortschritt? DerAutor gibt als Mensch, Forscher und Arzt Gedankenanst\u00f6\u00dfe und beginnt einen Dialog zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, der Orientierung bietet in einer Zeit \u00fcberst\u00fcrzendenWandels.



Mit einem Geleitwort von Peter von Matt<\/P>"

Product details

EAN/ISBN:
9783642003875
Edition:
2010
Medium:
Bound edition
Number of pages:
246
Publication date:
2009-11-09
Publisher:
Springer
EAN/ISBN:
9783642003875
Edition:
2010
Medium:
Bound edition
Number of pages:
246
Publication date:
2009-11-09
Publisher:
Springer

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.49
available immediately
New €49.99 You save €47.50 (95%)
€2.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days