All categories
caret-down
cartcart

Walther von der Vogelweide - Der Leopoldston

 
Walther von der Vogelweide - Der Leopoldston

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Leopoldston von Walther von der Vogelweide scheint auf den ersten Blick relativ unhomogene Strophen in sich zu bergen. Hier einen Zusammenhang zu finden und die Abschnitte nicht als etwas zufällig durcheinander Gewürfeltes zu betrachten, fällt zunächst schwer. Diese Ausarbeitung wird sich mit der Einordnung und Interpretation der einzelnen Sprüche des Gesamttons beschäftigen. Es soll gezeigt werden, dass die Anordnung der Sprüche keineswegs unproblematisch und in der Forschung umstritten ist. Daher widersprechen sich auch die Interpretationsansätze, die sich z.T. auf die Reihenfolge stützen. Abschließend soll in einem Exkurs die Gattungsproblematik vorgestellt werden. Die unterschiedlichen Forschungsmeinungen werden dabei exemplarisch an den Thesen von Friedrich Maurer und Kurt Ruh untersucht, bevor die Ergebnisse im Schluss zusammengefasst werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783640710935
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2010-09-26
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640710935
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2010-09-26
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out