All categories
caret-down
cartcart

Die "Vita Caroli Magni" Von Einhard zwischen historischem Vorbild und literarischen Neuland: Ein kritisches Zeugnis ihrer Zeit

 
Die "Vita Caroli Magni" Von Einhard zwischen historischem Vorbild und literarischen Neuland: Ein kritisches Zeugnis ihrer Zeit

Description


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Geisteswissenschaften/ Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Historiker selbst, unabhängig davon wie sehr er sich der Objektivität verschrieben hat, ist

seinem eigenen historischen Hintergrund unterworfen. Sein Beobachtungspunkt ist

determiniert durch Gesellschaft, Sozialisation, Zeitumstände, etc.

Dies gilt für den modernen Historiker mit seinem heutigen Selbstverständnis, wie auch für

historisch schaffende Persönlichkeiten aller vorangegangenen Zeiten. Es ist die Frage nach

der ihm umgebenden Welt, dessen er sich in mehr oder weniger starken Maße bewusst sein

kann.

Neben diesen Aspekt ist es ein weiterer Bestandteil die das historische Forschen ausmacht.

Bezeichnet man den Historiker als das forschende Subjekt ist, so stellt sich die Frage nach

dem zu erforschendem Objekt, denn ohne dies wäre der Historiker noch gar kein solcher.

Dabei wird dieses, vom Subjekt selbst, durch ein Auswahlverfahren ermittelt, welches

selbstverständlich wieder erneut von den Zeitumständen abhängig sein muss- mit der

Biografie wählt man selbstverständlich zu erst genanntes Verfahren.

Diesem Objekt kann sich der Historiker wahlweise über eine biographisch-psychologischen

Betrachtungsweise nähern oder durch eine Erforschung der historischen Struktur, die nicht

auf den zeitlichen und kausalen Zusammenhang des Individuums beschränkt sein muss.

Dieses stark vereinfachte Gedankenmodell folgt der Idee Fitz Fischers und ist in seinem

Aufsatz "Aufgaben und Methoden der Geschichtswissenschaft" wesentlich komplexer

nachzulesen.

Der Grund, warum ich diese Gedanken, der Hausarbeit zur "Vita Caroli Magni" von Einhard

voranstelle ist, dass sie eine Erklärung für die Systematik meines wissenschaftlichen

Arbeitens liefern sollen.

Zunächst soll eine kurze Biografie Einhards dazu dienen eine genauere Vorstellung von seiner

ihn umgebenden Welt als Historiker zu erlangen. Der Anspruch einer alles umfassenden

Biografie ist dabei nicht gegeben, würde den Rahmen dieser Arbeit auch überschreiten. Für

eine vollständige und umfangreiche Auseinandersetzung mit Einhards Vita Empfehle ich "

Berücksichtigt werden sollen hier nur relevanter Zeitumstände und ideengeschichtlicher

Strömungen, die für die weitere Arbeit von Relevanz sind. [...]

Product details

EAN/ISBN:
9783640604241
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2010-05-02
Publisher:
Grin Verlag
EAN/ISBN:
9783640604241
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2010-05-02
Publisher:
Grin Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out