All categories
caret-down
cartcart

Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie: Eine Gegenüberstellung von Pierre Bourdieus (Hrsg.) "Eine illegitime Kunst" (1981) und Michel Frizots (Hrsg.) "Neue Geschichte der Fotografie" (1998)

 
Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie: Eine Gegenüberstellung von Pierre Bourdieus (Hrsg.) "Eine illegitime Kunst" (1981) und Michel Frizots (Hrsg.) "Neue Geschichte der Fotografie" (1998)

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Josef Maria Eder (1855-1944), seine "Geschichte der Fotografie" (1905) und der aktuelle fotohistorische Diskurs , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht soziologische, technische und diachrone Aspekte der Fotografie anhand zweier Publikationen und stellt diese einander Gegenüber. Sie gibt einen Überblick über die einige zentrale Debatten der Fotografie wie die Legitimation der Fotografie als Kunstform oder die Rezeption und Produktion von Fotografien.

Product details

EAN/ISBN:
9783640638895
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2010-06-11
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640638895
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2010-06-11
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out