All categories
caret-down
cartcart

Doppelkarrierepaare: Partnerschaftstypen, berufsbedingte Belastungen und arbeitsmarktspezifische Mobilitätsanforderungen

 
Doppelkarrierepaare: Partnerschaftstypen, berufsbedingte Belastungen und arbeitsmarktspezifische Mobilitätsanforderungen

Description

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,1, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer neueren Studie des Familienministeriums (2003) zum Thema partnerschaftliche Arbeitsteilung wurde ermittelt, dass heutzutage 70% der befragten Männer und Frauen eine gleichmäßige Aufteilung der familiären Aufgaben für sinnvoll und notwendig halten. Dies ist
allerdings nur eine Idealvorstellung. Die Realität sieht jedoch anders aus.
In kommunikationsintensiven Partnerschaften lassen sich, wie die Studie ebenfalls gezeigt hat, entstehende Ungleichgewichte sehr schnell aufheben und tragfähige Konzepte einer Rollenverteilung entwickeln, die von beiden Seiten anerkannt werden. Fairness in der partnerschaftlichen Rollenzuordnung und Aufgabenverteilung bedeutet, dass grundsätzlich von der Vorstellung eines ausgeglichenen Belastungsverhältnisses ausgegangen
werden muss.

Product details

EAN/ISBN:
9783640572304
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2010-03-23
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640572304
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2010-03-23
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out