All categories
caret-down
cartcart

Soziales Kapital bei Pierre Bourdieu und seine Verwendbarkeit in der Netzwerktheorie

 
Only 1 items left in stock
Soziales Kapital bei Pierre Bourdieu und seine Verwendbarkeit in  der Netzwerktheorie

Description


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird überprüft, ob die Definition des Sozialkapitals nach Bourdieu in der Netzwerktheorie sinnvoll angewendet werden kann. Methodisch wird zunächst das soziale Kapital nach Bourdieu definiert und in Relation zur Verwendung des Begriffs in der Netzwerktheorie analysiert. Im zweiten Teil wird eine handlungstheoretische Analyse durchgeführt. Dieser Schritt ergibt sich aus den definitorischen Fragen zum sozialen Kapital. Welche Handlungen sind nötig, um soziales Kapital zu erweitern? Dementsprechend werden die Handlungskonzepte der Netzwerk- und Feldtheorie gegenüber gestellt, um eine theoretische Grundlegung auf mikro- und makrosoziologischer Ebene zu ermöglichen.

Product details

EAN/ISBN:
9783640551316
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2013-10-10
Publisher:
Grin Verlag
EAN/ISBN:
9783640551316
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2013-10-10
Publisher:
Grin Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.49
available immediately
New €17.95 You save €5.46 (30%)
€12.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Christian Walter