All categories
caret-down
cartcart

Die Behandlung von Pensionsrückstellungen vor dem Hintergrund des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes: - Kritische Analyse und beispielhafte Darstellung -

 
Die Behandlung von Pensionsrückstellungen vor dem Hintergrund des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes: - Kritische Analyse und beispielhafte Darstellung -

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: "Steuerberatung und Unternehmensbesteuerung", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur finden sich unzählige Veröffentlichungen, die sich mit dem "neuen deutschen Bilanzrecht" beschäftigen. Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (Bilanzrechts-modernisierungsgesetz - BilMoG) wurde nach zahlreichen Kommentierungen, letztlich verabschiedet. Das jetzt beschlossene Gesetz hat viele Änderungen gegenüber dem ersten Referentenentwurf im November 2007, dem ergänzten sowie dem erweiterten Regierungsentwurf, erfahren. Frei nach dem "Struck'schen Gesetz", welches besagt, dass kein Gesetz die zuständigen Gremien [den Bundestag; der Verfasser] verlässt, so wie es hereingekommen ist, haben sich zahlreiche Modifikationen etlicher Gesetze ergeben. Daher sollen, die nun endgültig verabschiedeten Regelungen, kritisch analysiert werden. Die Auswirkungen werden in der hier vorliegenden Hausarbeit für den Bereich der Pensionsrückstellungen genauer erläutert.

Product details

EAN/ISBN:
9783640470648
Medium:
Bound
Number of pages:
32
Publication date:
2009-11-15
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783640470648
Medium:
Bound
Number of pages:
32
Publication date:
2009-11-15
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out