All categories
caret-down
cartcart

Umweltaktivisten in China: Die Handlungsmöglichkeiten der chinesischen Zivilgesellschaft

 
Umweltaktivisten in China: Die Handlungsmöglichkeiten der chinesischen Zivilgesellschaft

Description

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1.0, Ruhr-Universität Bochum (Ostasienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltprobleme in China sind zwar kein neues Thema, aber dadurch auch nicht weniger aktuell. Das vorliegende Essay soll Einblicke in die Handlungsmöglichkeiten jener geben, die unmittelbar von den Verschmutzungen in China betroffen sind, der chinesischen Bevölkerung. Welchen Einfluss haben chinesische Aktivisten vor Ort auf die Umweltpolitik der kommunistischen Partei? Gibt es in China überhaupt Protestbewegungen und wie gestalten sich diese? In dem Text wird deutlich gemacht, welchen politischen Spielraum die chinesische Zivilbevölkerung besitzt und welche Handlungsmöglichkeiten sich dadurch ergeben. Dabei wird deutlich werden, dass die chinesische Regierung auf der einen Seite zwar für die Bildung eines Umweltbewusstseins der Menschen in China verantwortlich ist, auf der anderen Seite eine weitere Entfaltung jedoch durch verschiedene Restriktionen immer wieder behindert.

Da soziale Bewegungen nicht nur eine wichtiger Bestandteil für die Durchsetzung von Umweltstandards, sondern für eine umweltfreundliche Politik generell sind, soll dieser Problematik im Text genauer nachgegangen werden. Dabei ist es vor allem für die chinesische Regierung an der Zeit, den Einwohnern des Landes mehr politischen Freiraum zu geben.

Product details

EAN/ISBN:
9783640459827
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2009-11-05
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640459827
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
20
Publication date:
2009-11-05
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out