All categories
caret-down
cartcart

Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075

 
Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075

Description


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Das Rittertum als europäisches Phänomen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht die Rolle des Burgenbaus in den Sachsenkriegen 1073-1075 unter König Heinrich IV. zu ergründen. Zentral sind dabei die Quellen Brunos, Lampert von Hersfelds und der Burgen selbst. Wichtig ist dabei die Parteilichkeit der schriftlichen Quellen mit einzuberechnen und die Perspektiven der Kriegsparteien möglichst tief zu durchleuchten, um ein möglichst objektives Ergebnis zu erhalten. Die Hintergründe des Sachsenkriege werden ebenfalls erarbeitet und in Beziehung zu den Burgen im Gebiet der Sachsen gesetzt.

Product details

EAN/ISBN:
9783640337002
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2009-06-06
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640337002
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
32
Publication date:
2009-06-06
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out