Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Paderborn (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Bergson, Freud, Bachtin: Komiktheoretische Annäherungen an ausgewählte Theater- und Filmkomödien, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit "Eine komiktheoretische Annäherung an Emir Kusturicas Film 'Schwarze Katze, weisser Kater' - die Erschaffung eines Kinos der Ambivalenz im Sinne Michail Bachtins" möchte ich die Fragestellung bearbeiten, welche Aspekte der Komiktheorie Bachtins sich in Kusturicas Film widerspiegeln. Als Theorietext dient mir hierbei Michail Bachtins Dissertation 'Rabelais und seine Welt. Volkskultur als Gegenkultur' aus dem Jahr 1940.
Auszug aus dem Fazit:
In 'Schwarze Katze, weisser Kater' tritt das Lachen in unterschiedlichen Funktionen auf. Das Lachen über die Missgeschicke anderer in der Tradition der Commedia dell'arte ist hierbei wohl die simpelste Form der Komik. Einen komplexeren Charakter offenbart die Komik bei den ambivalenten Motiven der Groteske: dem Tod und dem grotesken Leib. Im Sinne Bachtins ergibt sich die Ambivalenz des Todes-Motivs aus seiner untrennbaren Verbindung zur Wiedergeburt und damit zum Leben.