All categories
caret-down
cartcart

Ringen und Raufen mit spielerischem und zweikampforientiertem Schwerpunkt: Allgemeine Zieh- und Schiebekämpfe: Unterrichtsstunde Sport, 5. Klasse (Realschule)

 
Only 1 items left in stock
Ringen und Raufen mit spielerischem und zweikampforientiertem Schwerpunkt: Allgemeine Zieh- und Schiebekämpfe: Unterrichtsstunde Sport, 5. Klasse (Realschule)

Description

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik "Kämpfen" ist im Kerncurriculum für das Land Niedersachen als eigenständiges Erfahrungs- und Lernfeld aufgeführt und somit legitimiert. Kinder jeglichen Alters haben das Bedürfnis, zu rangeln und ihre Kräfte zu messen. Das gehört zur Lebenswelt von Jungen, aber auch zu der von Mädchen und ist bedeutsam für die psychische, soziale und körperliche Entwicklung. (...)

Übergeordnete Kompetenz:
Die SuS sollen grundlegende Prinzipien des Ringens (das Ziehen und das Schieben) kennen lernen und anwenden sowie regelgeleitet kämpfen können, indem sie unterschiedliche Spiel- und Übungsformen am Boden durchführen.

  1. Fachliche Kompetenzen:
Die Schülerinnen und Schüler sollen...
  1. ihre Reaktions- und Orientierungsfähigkeit verbessern und ihre Schnelligkeit trainieren, indem sie beim Spiel "Schwänzchenfangen" laufen und gleichzeitig versuchen, selber Schwänzchen (=Parteibänder) zu "klauen" [Erwärmungsphase].
(...).

Product details

EAN/ISBN:
9783640379118
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2009-07-25
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640379118
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2009-07-25
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.99
available immediately
New €14.99 You save €13.00 (86%)
€1.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days