All categories
caret-down
cartcart

Personalentwicklung in Hinblick auf den institutionalistischen Ansatz

 
Personalentwicklung in Hinblick auf den institutionalistischen Ansatz

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Wirtschaftsuniversität Wien (Department of Personnel Management, Vienna University of Economics and Business Administration), Veranstaltung: International Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autoren widmen sich in dieser Seminararbeit dem Bereich der Personalentwicklung aus dem Blickwinkel des institutionalistischen Ansatzes der Organisationstheorie. Der institutionalistische Ansatz setzt sich im Wesentlichen mit der Frage auseinander, inwieweit organisationale Strukturen und Handlungsweisen de facto auf eine kulturell und sozial konstruierte Wahrnehmung der Realität zurück zu führen sind und somit auf Rationalitätsmythen beruhen. Des Weiteren ist von Interesse, welche Rolle das Streben nach Legitimität im entsprechenden Umfeld spielt. In diesem Zusammenhang wird auch auf das Phänomen des Isomorphismus eingegangen. In Hinblick auf die Personalentwicklung soll sowohl mit Hilfe des makro- als auch des mikroinstitutionalistischen Ansatzes versucht werden, eine Reihe von Personalentwicklungstools und -methoden zu beleuchten beziehungsweise zu erklären. Damit kann dem Leser ein Eindruck über das Erklärungspotenzial des institutionalistischen Ansatzes für scheinbar rational getroffene Entscheidungen bezüglich bestimmter Personalentwicklungs-Tools gegeben werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783640359448
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2009-07-03
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640359448
Edition:
3.
Medium:
Paperback
Number of pages:
24
Publication date:
2009-07-03
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out