All categories
caret-down
cartcart

Antiochia 1098: Die Auffindung der Heiligen Lanze in den Augen der Zeitgenossen

 
Antiochia 1098: Die Auffindung der Heiligen Lanze in den Augen der Zeitgenossen

Description


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Quellenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entdeckung jener Heiligen Lanze. Hierbei ist die

Klärung der Frage nach der Echtheit des Fundes nicht von Belang. Vielmehr soll untersucht werden,

wie die Zeitgenossen -allen voran die Teilnehmer des Kreuzzugs- die Umstände der Auffindung, die

Bedeutung der Reliquie und die Visionen ihres Finders beurteilt haben.

Die Quellenlage ist für den Ersten Kreuzzug sehr günstig. Über die Ereignisse im Outremer des

späten

  1. Jahrhunderts existieren mannigfache Schilderungen, was eine intensive Erforschung zu diesem Thema möglich gemacht hat. Um den Rahmen dieser Hausarbeit nicht unnötig zu sprengen,

war es notwendig, eine Auswahl im Quellenmaterial zu treffen: Als Textgrundlage dienen daher in

der Hauptsache die Chroniken zweier Augenzeugen. Es ist dies zum einen die Historia Francorum

qui ceperunt Jerusalem des Raimund von Agiles2, der als Kaplan des südfranzösischen Grafen

Raimund IV. von Toulouse am Ersten Kreuzzug teilgenommen hatte
  1. Als zweite Quelle,

insbesondere für den Kampf der Kreuzfahrer mit Kerbogha, ist die anonyme Gesta Francorum et

aliorum Hieroslymitanorum von Relevanz. Ihr Verfasser ist namentlich weder genannt, noch lässt

sich etwas Sicheres über die Rolle, die er während des ersten Kreuzzuges gespielt hat, sagen. Allein

der Tatsache nachgehend, dass der Autor des Lateinischen mächtig war und Partei für den

apulischen Normannen Bohemund von Tarrent ergreift, kann man die Vermutung wagen, dass der

Anonymus Kleriker im Gefolge jenes Heerführers gewesen ist.

Um die Bedeutung der Auffindung der Heiligen Lanze und deren Einfluss auf die belagerten

Kreuzfahrer in vollem Maße erfassen zu können, wird es überdies nötig sein, die Hauptquellen mit

christlichen und muslimischen Quellen ergänzend zu flankieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783640223558
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2008-12-02
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640223558
Edition:
2.
Medium:
Paperback
Number of pages:
16
Publication date:
2008-12-02
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out