All categories
caret-down
cartcart

Neuro-Enhancement: Einstieg in eine junge Debatte

 
Neuro-Enhancement: Einstieg in eine junge Debatte

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philosophie), Veranstaltung: Enhancement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit liefert eine strukturierte Übersicht der ethischen bzw. anthropologischen Debatte um das Thema "Neuro-Enhancement", also die Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit durch pharmakologische Mittel.
Dabei werden die wichtigsten sieben Themenschwerpunkte der aktuellen deutschsprachigen Debatte (Stand 2010)aufgezeigt, um einen übersichtlichen Einstieg in die Thematik zu gewährleisten. Die Schwerpunkte sind ihrerseits unterteilt in einen individuellen und einen gesellschaftlichen Bereich. Drei der individuellen Themenschwerpunkte (Die Treatment-Enhancement-Unterscheidung, Der qualitative Status von Neuro-Enhancement und die Reichweite von Neuro-Enhancement)werden anschließend näher beleuchtet.
Die Arbeit soll als Ausgangsbasis dienen, um die verschiedenen Teilaspekte der ethischen Überlegungen zum Thema "Neuro-Enhancement" in einen Gesamtkontext einordnen zu können.

Product details

EAN/ISBN:
9783640983780
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2013-09-28
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783640983780
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2013-09-28
Publisher:
Grin Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out