All categories
caret-down
cartcart

TV und Internet - eine Gefahr für die demokratische Gesellschaft?: Der Ansatz einer theoretischen Auseinandersetzung zwischen Pierre Bourdieu und John ... der Bezugnahme des ,Neuen Mediums' Internet.

 
TV und Internet - eine Gefahr für die demokratische Gesellschaft?: Der Ansatz einer theoretischen Auseinandersetzung zwischen Pierre Bourdieu und John ... der Bezugnahme des ,Neuen Mediums' Internet.

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: 4.2 Medientheorie II, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Einleitung

In Ländern wie Italien oder Nordkorea werden Teile der Informationskanäle durch politische Akteure, Parteien oder ganze Regierungen kontrolliert und zensiert. Der entstehende ,Output' stimmt demzufolge nicht mit den realen Ereignissen überein. In anderen Staaten, seien die Medien für das Agenda Setting verantwortlich und würden die Themen der politischen Akteure bestimmen (Vgl. Reporter ohne Grenzen e.V. 2009; vgl. Sarcinelli 2008, S. 40).

"[...] I'm gonna settle on the sofa and turn down the lights, I've got 900 channels, but there's nothing to see, No wonder everybody thinks they should be on TV, We all wanna be famous, Be our face on the screen, Read our name in the papers, Everybody wants to be on TV [...]" (Musik-Lyrics.com 2010, S. 1)

Dieser Ausschnitt stammt aus dem Lied "Famous" von der britischen Rockband Scouting For Girls und könnte die Gedanken einiger Fernsehzuschauer widerspiegeln. Sie konsumieren die Inhalte des Fernsehens und haben den Traum, selbst im ,Scheinwerferlicht zu stehen', obwohl sie keine Talente haben, wie der Songtext verrät (Vgl. Musik-Lyrics.com 2010, S. 1). Aber wo steht die "vierte Gewalt" in der ,Trias' der politischen Kommunikation von Medien, Gesellschaft und Politik wirklich(Vgl. Sarcinelli 2005, S. 110; vgl. Schemel 2004, S. 23 f.)? Gibt es einen einseitigen Stimulus, arbeiten sie unabhängig voneinander oder sind sie abhängig voneinander? Diese und weitere Fragen sollen in dieser wissenschaftlichen Arbeit unter der folgenden Fragestellung erläutert werden: "TV und Internet - eine Gefahr für die demokratische Gesellschaft? Der Ansatz einer theoretischen Auseinandersetzung zwi

Product details

EAN/ISBN:
9783640954193
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2011-07-11
Publisher:
GRIN Verlag
EAN/ISBN:
9783640954193
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
28
Publication date:
2011-07-11
Publisher:
GRIN Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out